Sonntag, 19. Oktober 2014

New experiences in London


Hi guys, 

this Saturday was very eventful, in the way that I got to explore loads of places in London where I hadn't really been before. 
I started the day off by meeting Katharina and Christine in front of the O2-Arena and showing them around (okay yeah, that wasn't really a new thing). 
But afterwards we took the tube to Covent Garden and discovered a market, which we explored for a little while. 
Samstag habe ich sehr viel erlebt. In der Hinsicht, dass ich einige Orte in London erkunden durfte, die sich bis jetzt noch vor mir versteckt hatten. 
Angefangen hat der Tag vor der O2-Arena (okay, die ist jetzt nicht so neu), da Katharina und Christine sie einmal selber sehen wollten. 
Danach ging es dann zum Covent Garden, wo wir erst einmal einen Markt erkunden durften. 



From there on, we tuned onto a shopping street with a lot of very expensive shops. There was Burberry and Chanel to just name a few of the brands. 
Von dort aus gelangten wir dann auf eine Einkaufspassage, die mit sehr teuren Marken besetzt ist. Eine davon ist zum Beispiel Burberry, wie ihr auf dem Bild unten sehen könnt. 



Covent Garden is famous for its many theaters and musicals. One can watch "The Lion King", "Charlie and the chocolate Fabric" there and many more. 
Covent Garden ist für Musicals und Theatervorführungen berühmt. Man kann dort zum Beispiel "König der Löwen" sehen oder "Charlie und die Schokoladenfabrik", um einmal die zu nennen, an die ich mich noch erinnern kann. 



When Megan and I were in Bristol last summer, they had a charity event where famous artists would paint huge Grommet status which were then put up around the town. After about a month, I think, they were than auctioned off and all the money went to charity. 
The same charity event is now taking place in London as well, just with Red Busses. So far, these two were the only ones I could find. 
Als Megan und ich letztes Jahr in Bristol waren, fand dort gerade ein Charity Event statt, bei welchem Grommet Figuren von berühmten Persönlichkeiten bemalt und dann in der Stadt verteilt wurden. Nach einem Monat ungefähr wurden sie dann versteigert und das Geld ging an ein Krankenhaus. 
Das gleiche Charity Event findet jetzt auch in London statt, allerdings ist die Ausgangsfigur dieses Mal einer der berühmten Busse. Leider habe ich bis jetzt aber erst zwei entdecken können. 




You gotta give some credit to the British: Every time I go to Starbucks, they spell my name right. Sometimes they don't even manage to get it right in Germany. :)
Eins muss man den Briten lassen. Seitdem ich hier bin, haben sie meinen Namen noch nicht einmal falsch geschrieben. Und ich kenne genügend Deutsche, die das nicht hin bekommen haben. :)





Love, 
Svenja

SHARE:

Montag, 13. Oktober 2014

A bit of culture

Hey y'all,

The last weekend was almost completely spent in Central London. I was on an African Festival, went to Primrose Hill, finally got to visit the Science Museum, and once again went to the movies.
Das letzte Wochenende habe ich fats komplett in Central London verbracht. Ich war auf einem afrikanischem Festival, in Primrose Hill, habe endlich das Science Museum besucht und war schon wieder im Kino. 

On Saturday I met up with Annika, an AuPair who lives in Kingston as well, and a friend of hers. From Waterloo we walked to Trafalgar Square (about 15 minuets) because we wanted to attend an African Festival. When we got there, we were kinda suprised by how small it was. It took us about thirty minutes to explore all the stalls.
Am Samstag hatte ich mich mit Annika, ein weiteres AuPair aus Kingston, und einer ihrer Freundinnen verabredet gehabt, um auf ein afrikanisches Festival zu fahren. Als wir dann allerdings auf dem Trafalgar Square ankamen, bemerkten wir, dass das Festival doch relativ klein war. Wir hatten nach gut 30 Minuten alle Stände abgeklappert. 


Since the weather was really good on Saturday, we then decided to take a bus to Primrose Hill. I quite often read that while standing on top of Primrose Hill one would have the nicest view over London. And we were not disappointed.
It took us about five minuets to walk all the way to the top and the view was really lovely. One could see the London Eye, and just generally a lot of sights close to Westminster.
Primrose Hill is also famous for having a lot of stars live there, so we then started venturing into the direction of the homes of the famous and rich. We didn't get to see anyone in particular but the houses were beautiful! If I should ever have enough money to buy a house in this area, I'll definitely be living there. But you can see for yourself in the few photos I took.
Da das Wetter am Samstag sehr gut war, beschlossen wir dann, nach Primrose Hill zu fahren. Aus einigen Quellen hatte ich gehört, dass man vom Primrose Hill aus den besten Ausblich auf London hat und wir wurden nicht enttäuscht. Auf dem Foto kann man das leider alles nicht so gut erkennen, aber auch für euch sticht das London Eye raus. 
Außerdem ist Primrose Hill dafür bekannt, der Stadtteil mit den meisten Stars Londons zu sein. Also haben wir uns von dort aus aufgemacht, die Häuser der Reichen und Schönen zu suchen. 
Der Stadtteil ist echt schön und auch beeindruckend und falls ich jemals mal genügend Geld haben sollte, werdet ihr noch hier wieder finden. 
Aber schaut euch die wenigen Bilder, die ich gemacht habe, doch einfach selber an. 




Between the tree and the car were abut 3 inches. 
Zwischen Baum und Auto waren nur noch gut 5cm frei. 



On Sunday I went to the Science Museum with Katharina. Here in London most of the museums are free, so when we tried going last week-end there were way to many people to properly enjoy the experience so we went again this week. It was a lot of fun and the entire museum reminded me a lot of the "Deutsche Museum" in Munich. I especially loved the parts about medicine and psychology. 
It took us about two hours to go through everything we were interested in. Afterwards we spontaneously decided to go to the movies as we both still wanted to watch "Gone Girl". I recently finished the book and was amazed by it. I you don't know what it's about check out the trailer here.
Sonntag war ich mit Katharina endlich im Science Museum. Hier in London sind die meisten Museen kostenlos. Wir wollten eigentlich schon letztes Wochenende rein, doch da war es viel zu voll um wirklich etwas sehen zu können, deswegen hatten wir letztes Wochenende dann doch etwas anderes gemacht. Doch dieses Mal haben wir es endlich rein geschafft und ich muss sagen, dass es echt Spaß gemacht hat. Es hat mich sehr an das deutsche Museum in München erinnert, nur ein bisschen kleiner. Am besten haben uns beiden wohl die medizinische Abteilung und die Psychologie Abteilung. 
Nach gut zwei Stunden entschlossen wir uns dann noch spontan bei Katharina in der Nähe ins Kino zu gehen. Ich hatte vor einer Woche das Buch "Gone Girl" zu Ende gelesen und auch sie wollte den Film  noch sehen. Der Film war sehr nahe am Buch und ich würde ihn jedem weiter empfehlen. Falls ihr noch nicht wisst, worum es geht, könnt ihr euch hier einen Trailer dazu anschauen. 








Love, 
Svenja





SHARE:

Mittwoch, 8. Oktober 2014

The O2-Arena

Hi guys,

As I already mentioned in my last post, Sade and I went to the O2-Arena after we visited Canary Wharf on Sunday. So in this post, I want to tell you about the great adventure that was the O2-Arena and also what we experienced on our way there.
Wie ich schon in meinem letzten Post erwähnt hatte, haben Sade und ich nach Canary Wharf auch noch die O2-Arena besucht. In diesem Post werde ich euch also etwas darüber berichten und auch, was wir auf dem Weg dorthin alles entdeckt haben. 

As you could seen in one of the pictures in my last post, we were able to see the arena from the terrace from one of the buildings in Canary Wharf. It seemed quite near, so we decided to walk there. That turned out to be a half good but also half bad decision. We soon realized that the arena wasn't actually as close as it appeared to be but we still kept on walking and we came to the most beautiful living-area I've seen in London so far!
Wir ihr in einem der Bilder in meinem letzten Post sehen konntet, konnten wir von der Terrasse eines der Gebäude in Canary Wharf die O2 sehen. Da sie relativ nah aussah, beschlossen wir also dort hin zu laufen. Wie sic heraus stellte, war das eine halb gute leider aber auch halb schlechte Idee, da die Arena doch nicht so nah war, wie es aussah. Da wir aber trotzdem erst einmal weiter gelaufen sind, haben wir eine der schönsten und idyllischsten Wohngegenden in London gefunden. 


We had to go down a set of stairs and as soon as we came to the bottom, the scenery had completely changed from these skyscraper buildings to lovely houseboats and houses build along the river. 
Wir musste zuerst eine Treppe runter gehen und sobald wir unten angekommen ware, hatte sich die Landschaft auf einmal von Hochhäusern zu wunderschönen Hausbooten und Häusern verändert, die direkt am Wasser gebaut sind. 



Here you can still see part of the skyline in the back. This is were we came from originally. 
Hier könnt ihr noch einmal die Hochhäuser im Hintergrund sehen, von wo wir eigentlich her kamen. 






All the houses looked so cute and I immediately thought I was in a Harry Potter movie because all the houses were build in this brick stone style. It was absolutely gorgeous.
Die Häuser sahen alle wunderschön aus und man hatte direkt das Gefühl, in einem Harry Potter Film gelandet zu sein, da alle Häuser aus Backsteinen gebaut waren. 

Unfortunately, we also realized there that we would not be able to just walk to the O2. So we had to figure out a way to get back to the trains and then change into the tube again. But it was fine in the end and after about 20 extra minutes we finally arrived at the arena. I can already tell you, it was definitely worth the journey. 
Leider haben wir an dieser Stelle auch bemerkt, dass es keinen Weg von dort aus gibt, zu Fuß zur Arena zu gelange, also mussten wir erst einmal zu einer Zughaltestelle laufen und dann noch in die Tube umsteigen. Als wir dann an der Arena ankamen, hat sich die 20-Minütige Fahrt wirklich gelohnt.


The picture above was taken the moment we stepped outside the tube station. Even when we saw the plan of the arena, which you can see in the photo below, I did not imagine anything even close to what we were about to see. 
Das obere Bild wurde direkt am Ausgang der Tube Station geschossen. Und selbst als wir das Plakat mit einem Plan der Arena gesehen haben, habe ich nicht ansatzweise daran gedacht, dass die Arena wirklich so riesig ist. 


You can actually "climb" over the arena. We didn't really look for the prices to do this but if it isn't too expansive, I'd love to so this on a sunny day! 
Es gibt sogar das Angebot über die O2 angeseilt drüber zu laufen. Wir konnten leider keine Preise finden, aber wenn es nicht zu teuer ist, würde ich das wirklich gerne noch machen, wenn das Wetter gut ist. Stellt euch die Aussicht von ganz oben vor! 



Inside the arena were actually loads of little shops and restaurants. It looked almost like a mall. And it's just gigantic. There must habe been more than 50 restaurants and shops in there. Just crazy!
In der Arena waren super viele Restaurants und Läden vertreten. Es sah aus, wie in einem Einkaufscenter. Auf einer weiteren Karte haben wir gesehen, dass es mehr als 50 Restaurants und Shops insgesamt in der Arena gibt. 





So even if you don't plan on going to a concert or some other event in the O2, it is still worth a visit. It is very impressive to be inside because one would never imagine anything like that while looking at it from the outside. One thing on my bucket list while being here is actually to go to a concert in the O2. I just have to figure out which bands/ artist are gonna be here in the next couple months. 
Selbst wenn man sich kein Konzert anschauen möchte, ist die O2 definitiv eine Sache, die man einmal gesehen haben sollte. Es ist wirklich schwer sich vorzustellen, was es alles drinnen gibt, wenn man die Arena von außen sieht. Auf meiner Wunschliste für London steht auch noch ein Konzert in der O2. Ich muss nur noch heraus finden, wer in den nächsten Monaten so seinen Weg nach London finden wird. 

Love, 
Svenja



SHARE:

Sonntag, 5. Oktober 2014

Canary Wharf

Hey guys, 

These past two days I spent a lot of time exploring parts of London that aren't just the usual places to visit if you're only here for a few days. One of them was suggested to me by my English teacher: Canary wharf. It's a place in Central London, which is a complex of office buildings and shopping centers. My English teacher also told us that just in these few buildings there's as much money made as in the rest of the UK combined. 

Hallo meine Lieben, 

dieses Wochenende habe ich einige Zeit damit verbracht, Orte in London zu besuchen, welche man normalerweise nicht zu Gesicht bekommt, wenn man nur wenige Tage in London hat. 
Einer davon war ein Tip von meiner Englischlehrerin: Canary Wharf. Dies ist ein Bürogebäudekomplex in Cetral London, in welchem es außerdem noch einige Shops gibt. Meine Lehrerin hat uns auch noch erklärt, dass in diesen Gebäuden mehr Geld gemacht wird, als im kompletten Rest der UK zusammen. 


The first impression Sade and I had when we stepped out of the tube station was: "This looks like we're in New York!" All the buildings are unusually high for London and look very modern compared to other older building in London. But at the same time, Canary Wharf is very cute and idyllic and has a very charming flare with all the restaurants and pubs along the river. 

Den ersten Gedanken, den Sade und ich hatten, als wir aus der U-Bahn stiegen, war: "Oh, das sieht ja ein bisschen wie New York aus!". Die Gebäude sind ungewöhnlich hoch für London. Doch sobald man ein bisschen weiter geht, merkt man sofort, dass man an einem ganz anderen Ort ist. Sehr süß gestaltet geht es am Fluss an Restaurants und Pubs vorbei. 









A bit further along, one can see the tall building in the photo below. This is the building with the most offices inside. But on the lower floor, there's actually a small shopping center. From the point on where the photo is taken, you enter the building behind the fountain and from there on almost all buildings  are connected. 

Läuft man ein bisschen weiter und um die Ecke, kommt man zu dem Gebäude, welches im unteren Bild zu sehen ist. Dies ist das Größte von allen und hat neben zig Büros der verschiedensten Firmen auch einige Shops im Erdgeschoß. Außerdem sind von da aus sehr viele Gebäude miteinander verbunden. 


Shocker of the day: It's not even Halloween yet and the first shops already put out the Christmas decorations! 

Schock des Tages: Obwohl noch lange nicht Halloween ist, hatte das erste Geschäft schon Weihnachtsdeko zum Verkauf ausgelegt. 




In between the office buildings there's loads of green areas, which makes this place very idyllic. And since we came here on Sunday, nobody else was around. It was creepily quiet for London but we did enjoy it. 

Zwischen den Gebäuden kann man einige grüne Stellen finden, welche das ganze doch sehr idyllisch machen. Da wir an einem Sonntag hier her kamen, war absolut niemand anderes hier und wir konnten eine Stille genießen, die man sonst so nicht von London gewohnt ist. 




From here, we could also see the O2-Arena. Since we were both very interested in going there as well, we made our way there. It was absolutely impressive and on our way, we found one of the most beautiful ( in my opinion ) places in London. But I'm going to show you that in another post. 

Von hier aus haben wir auch die O2-Arena entdeckt und da wir beide noch nie wirklich da waren, haben wir uns auf den Weg gemacht. Unterwegs sind wir noch auf einen der schönsten (meiner Meinung nach ) Orte in London getroffen. Aber davon werde ich euch in einem weigern Post erzählen. 

Love, 
Svenja


SHARE:

Donnerstag, 2. Oktober 2014

A bit of a rough week

Hi guys, 

I created this blog, so that you guys could follow my journey as an AuPair and always be up to date. Obviously being an AuPair and living in a foreign country brings on new challenges every day and they aren’t always positive. 
And to be completely honest with you, this week has been quite rough. At the beginning of the week, I had to still fight my cold but obviously I steel had to keep on working and fulfilling my duties as it wasn't too bad. So when I came home from college Monday morning, I realised that my younger one hadn't gone to school because he was a little bit sick as well and as my host-mom told me, he needed a day off school. That was basically where this week’s troubles began. On Wednesday both boys stayed home. The older one had fever during the night and so his parents didn't want him to go to school. With the younger one it’s always tough to get him out of bed in the mornings and get him ready for school. So when he realised his brother wasn't going to go to school that day, he told us that he was sick as well, so Alexa let him stay home again. Only problem was, by 10AM both boys didn't really seem sick anymore and had way too much energy for their own good. They kept on fighting constantly and going on our nerves. They kept playing soccer outside with their neighbors throughout the entire day and didn't seem sick at all. But obviously neither of them wanted to do any school work for the next day - which is a general a bit tough with them. 
Luckily by Thursday both of them went back to school and I had at least half of the day off - which I spent in College. But the afternoon was very exhausting again. Both of them again had way too much energy, but at the same time were really tired - that’s a combination where both of them start being disrespectful, rude, and start hurting each other. And even though you know, that when they’re being rude they don't actually mean it that way and will come and apologize later on, it’s still very frustrating. 
On Friday they have the day off school again because it’s a German holiday and thus the German School is closed. I’ll be able to attend my class in the morning because Alexa will take them on a trip to Garson’s Farm ( you can pick your own vegetables and fruits ) and depending on how long their gone, I might be able to hit the gym, which I haven't done in a week due to my cold. 
Plus, my ankle on which I had surgery on started hurting again last week. It isn't too bad and I’m sure it’ll go away soon, but it did effect me mentally. 
Quite honestly, I think way too many negative things just fell in one week and I’m glad when I can go out to Camden on Friday night with friends from my college class and just forget about all the stress of this week. 

I’m wishing you all a fun filled but relaxing weekend! 

Love, 

Svenja



Hallo meine Lieben, 

Ich habe diesen Blog erstellt, damit ich euch auf meiner Reise als AuPair mitnehmen kann und mit euch alle Erfahrungen teilen kann. Natürlich bringt so ein Jahr als AuPair nicht nur schöne Erfahrungen mit sich. Wie das Leben eben spielt, hat man selbst hier in London mal einen schlechten Tag oder wie ich leider eine schlechte Woche. 
Wie ihr vielleicht noch von meinem letzten Post wisst, war ich übers Wochenende erkältet und das war natürlich Montag morgens noch nicht weg. 
Als ich dann Montag morgen aus dem College zurück kam, bemerkte ich, dass der Jüngere gar nicht in der Schule, sonder krank zu Hause war. Meine Gastmama meinte, dass er einfach mal einen Tag zum Ausruhen bräuchte. Davon hat er aber nicht so ganz nutzen gemacht, sonder den ganzen Tag Fußball gespielt und rumgetobt. Aber gut, so sollte es sein. Mittwoch ging es dann weiter, dass der Ältere in der Nacht Fieber hatte und ihn somit seine Eltern nicht in die Schule schicken wollten, verständlich. Da es aber immer sehr schwer ist, den Jüngeren aus dem Bett und in die Schule zu kriegen, wollte der natürlich dann auch nicht gehen und meinte auch, dass er krank wäre. Also blieb er auch zu Hause. 
Es dauerte allerdings nur bis gut 10 Uhr, dass die beiden wieder putzmunter und ohne Anzeichen von Krankheiten waren. Somit hatten sie viel zu viel Energie für den Tag, haben rumgetobt, sich ununterbrochen gestritten, was bei den beiden doch sehr handgreiflich wird, waren frech und haben auf nichts gehört, was man ihnen gesagt hat. Der Tag war super anstrengend und in diesen Momenten hätte ich die zwei echt erwürgen können. 
Donnerstag waren beide zwar wieder in der Schule, allerdings kürzen als regulär und waren schon um eins wieder zu Hause. Da ging das freche und respektlose Benehmen vom Vortag direkt weiter und zwar bis die zwei irgendwann endlich mal geschlafen haben. Ich weiß, dass wenn die zwei beleidigende Dinge sagen, sie das eigentlich nicht so meinen, und sich am Ende auch eigentlich immer entschuldigen. Trotzdem sind solche Situationen einfach überaus kraftraubend, vor allem, wenn es den ganzen Tag so geht. 
Freitag haben die Jungs wegen dem 3.Oktober wieder keine Schule. Ich kann allerdings trotzdem zu meiner Schule gehen, da Alexa mit ihnen einen Ausflug auf die Garson’s Farm macht. Dort können sie Gemüse und Obst selber pflücken. Je nachdem wie langes sie weg sind, schaffe ich es vielleicht auch noch ins Gym zu gehen, wo ich jetzt auch schon seit einer Woche nicht mehr war. 
Ein anderer Punkt, welcher mich diese Woche beschäftigt hat, ist, dass mein operierter Knöchel weh getan hat. Es ist nicht allzu schlimm und ich bin mir zu 100% sicher, dass es bald wieder weg ist. Allerdings war es das erste Mal seitdem die Schmerzen von der OP wirklich ganz weg waren, dass ich damit Probleme hatte, deswegen hat es mich mental doch ein kleines bisschen mit genommen. 
Über diese Woche muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich froh bin, wenn es endlich Freitag Abend ist und ich mit meinen Freunden feiern gehen kann, und den ganzen Stress vergessen kann. 

Ich wünsche euch allen ein wundervolles Wochenende! 

Svenja




SHARE:
BLOGGER TEMPLATES BY pipdig